T-series - Einfach, robust, energieeffizient!

Die neue Generation Bolzenschweißtechnik

Die neue Gerätegeneration der Tucker-Bolzenschweißgeräte ermöglicht ein einfaches, robustes und energieeffizientes Bolzenschweißen.

Die neue Hard-und Softwarearchitektur der Schweißanlage ermöglicht die Einbindung in die modernen Kommunikationsstrukturen unserer Automobilkunden und liefert die Schweißprozesse, die bei modernen Leichtbaumaterialien zur Anwendung kommen müssen. Gleichzeitig wird das Bedienen der Anlagen einfach und intuitiv.

Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung der neuen Anlagenarchitektur war eine gesteigerte Energieeffizienz im Anlagenbetrieb.
Der Einsatz von Sensorik minimiert die Gefahr von ungeplanten Stillständen. Die Abnutzung von Verschleißteilen wird rechtzeitig erfasst und angezeigt.
Sicherheitsrichtlinien als Folge der EU Maschinenrichtlinie (Performance Level D) wurden berücksichtigt.
Neue Hard-und Softwarearchitektur der Schweißanlage

Gleicher Microcontroller in der Energiequelle TE 1500 für SMPS (Schweißstrom) und LM (Hub).
Identischer Schweißprozess wie heute auch
… und ermöglicht zukünftige Prozesserweiterungen für
- Neue Stahllegierungen
- Neue Blechoberflächen
- AC für Aluminium
- Ringflanschbolzen

Komplett überwachter und ereignisgesteuerter Zuführprozess
- Reduziert Fehlerquellen
- Reduziert Zuführzeit
- Reduziert Energieverbrauch (Druckluft)
- Vereinfacht Fehlerbehebung
- minimiert ungeplante Stillstände

Optimiertes Energieverteilungskonzept (Ventile, Transformatoren)
- Reduziert Zykluszeit
- Reduziert Energieverbrauch (Druckluft und Strom)
- Erfüllt die AIDA Anforderungen (PEC, sleep by wire, etc.)
- Ermöglicht Performance level D

Neue CPM Platine im TE 1500
- Moderne Prozessortechnologie und Datenbankfunktion
- Netzwerkfähig
- Logbuchfunktionen
- Statistiken
- Trendauswertungen
…. Für alle Kundenanforderungen hinsichtlich Datenmanagement
TH 510 - Der neue Schweißkopf für robustes und schnelles Bolzenschweißen

Erheblich längere Standzeit des neuen Schweißkopfes TH 510
- Integration Zugentlastung Schlauchpaket an Adapterplatte
- Verschleißarme Befestigung Multikupplungsstecker
- Einsparung bei Instandhaltung
- Geringere Anzahl ET/VT
- höhere Verfügbarkeit
- Verwechslungssichere Anschlüsse

Energieeinsparung
- Energieoptimierter Zuführprozess mit Stud Arrival Sensor
Kürzere Zykluszeiten
- Optimierter LM-Antrieb
- Integration Pneumatik (Ventilinsel in Schweißkopf)
Weitere Komponenten der T-series

